Durch ständige fachliche Weiterbildungen und Zusatzausbildungen halten wir uns stets auf einem aktuellen Stand, denn gerade im Gesundheitswesen werden immer wieder neue Erkenntnisse gewonnen.
Es ist nie zu spät etwas für sich zu tun, denn: „Wer sich bewegt, bewegt etwas!“ Da es sich bei den Gesundheitskursen teilweise um Maßnahmen der primären Prävention nach § 20 Abs. 1 SGB V handelt, werden diese Kurse häufig von der Krankenkasse gefördert (bis zu 80 % Erstattung).
WIR – Gemeinsam bewegen wir etwas und gehen mit Ihnen zusammen den nächsten Schritt.
Nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu uns auf. Rufen Sie uns unter 02373 3929888 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info(at)physio-menden.de und vereinbaren Sie einen Termin!
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist ein effektives Behandlungskonzept, das auf der Aktivierung und Koordination von Muskelgruppen basiert. Es beinhaltet sowohl passive als auch aktive Bewegungen und kombiniert Dehnungs- und Kräftigungsübungen mit gezielten Atemtechniken und spezifischen Bewegungsmustern.
Diese Methode zielt darauf ab, die neuromuskuläre Kontrolle und Bewegungsfähigkeit zu verbessern (z.B. bei neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose), Schmerzen zu reduzieren und die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen zu fördern.
Manuelle Therapie Faszientherapie Dorn Breuß Therapie CMD Kiefergelenkbehandlung Fußreflexzonentherapie Triggerpunktbehandlung Skoliosetherapie Rückenschullehrerin Nordic Walking Trainerin Übungsleiterin im Rehasport Heilpraktikerin Physiotherapie