KG ZNS nach PNF

 

PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist ein effektives Behandlungskonzept, das auf der Aktivierung und Koordination von Muskelgruppen basiert. Es beinhaltet sowohl passive als auch aktive Bewegungen und kombiniert Dehnungs- und Kräftigungsübungen mit gezielten Atemtechniken und spezifischen Bewegungsmustern.

Diese Methode zielt darauf ab, die neuromuskuläre Kontrolle und Bewegungsfähigkeit zu verbessern (z.B. bei neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose), Schmerzen zu reduzieren und die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen zu fördern.